Das Werkstattportal für Österreich

Tausende Werkstätten mit einem Klick!

Skoda Werkstatt

Skoda ist einer der ältesten noch aktiven Autohersteller weltweit: 1895 begann die böhmische Firma ihren rasanten Aufstieg, zunächst unter dem Namen ihrer Gründer Laurin & Klement. Anfangs baute man nur Fahrräder und Motorräder, bis 1905 erstmals ein Auto das Stammwerk in Mladá Boleslav verließ. Sieben Jahre später war das Unternehmen der größte Fahrzeughersteller in Österreich-Ungarn. Schnell feierte die junge Marke Erfolge im Rennsport, etwa mit einem Sieg beim Semmering-Bergrennen bei Wien. Skoda nimmt seit fast einem Jahrhundert an der Rallye Monte Carlo teil. Ihren heutigen Namen erhielt die Firma 1925 von dem Ingenieur Emil von Skoda. Auf schwere Kriegsschäden folgten Neuaufbau und Verstaatlichung der Werke. Ab den fünfziger Jahren produzierte Skoda kompakte Fahrzeuge der Mittelklasse, die als begehrte Exportartikel galten. Neben dem sportlichen Cabriolet Felicia gehörte dazu der Skoda 440, eine frühe Version des Octavia. In den folgenden zwei Jahrzehnten konzentrierte sich Skoda auf den Bau von Autos mit Heckmotor. Nach 1987 produzierte man wieder Frontmotoren und schuf mit dem Favorit einen Vorläufer der Fabia-Reihe.

Seit 1991 gehört die Marke mit dem markanten Pfeil-Logo zum Volkswagen-Konzern; als Generalimporteur für Österreich dient die Intercar Austria mit Sitz in Salzburg. Von den Bändern der Skoda-Fabriken rollen jedes Jahr etwa 1 Million Fahrzeuge, die in mehr als 100 Länder rund um den Globus geliefert werden. Die Produktpalette reicht von kompakten Kleinwagen über Mini-Vans bis zur oberen Mittelklasse. Nach wie vor ist das Unternehmen im Motorsport aktiv, etwa bei der Österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft und der Deutschen Rallye-Meisterschaft.

Eine große Modellauswahl oder sportlicher Ruhm allein garantieren noch nicht den Erfolg einer Automarke, denn Autobesitzer zählen auf ein dichtes Werkstätten-Netz. Selbst im Lauf eines unfallfreien Autolebens werden Sie Ihren Skoda hin und wieder einer Werkstatt anvertrauen: Sei es zum jährlichen Reifentausch, zur Durchsicht vor einer Urlaubsreise oder zur regelmäßigen Inspektion. Ganz gleich, ob Sie eine markenfreie Werkstatt oder eine der etwa 170 Vertragswerkstätten in Österreich beauftragen wollen – es hängt vom Standort, dem Service-Angebot und den Kosten ab, welche Werkstatt infrage kommt. Leistungen und Preise der Firmen bewegen sich in einem breiten Spektrum. Daher fällt es mitunter schwer, unter den vielen Angeboten die passende Werkstatt für Ihr Fahrzeug aufzuspüren. Hier erfahren Sie schnell, welche Werkstatt Ihren Anforderungen entspricht.